Warum Sie mit uns sprechen sollten?
Weil wir menschlich, nah, bodenständig ... nein, weil wir so sind, wie wir sind!
Weil wir nicht glänzen müssen, um echt zu sein. Weil wir zuhören, begleiten, anpacken. Weil wir so sind, wie wir sind – ein Team, das miteinander wirkt.
Bei Ihr JobCoach. verstehen wir uns nicht als Einzelne, sondern als Gemeinschaft von Fachleuten, die sich beruflicher Weiterbildung und Coaching verschrieben haben. Wir bündeln Kompetenzen aus Pädagogik, Wirtschaft, Verwaltung und Beratung, um Menschen auf ihrem Weg zu neuer Orientierung, Qualifikation und Integration zu unterstützen.
Unser Team arbeitet praxisnah, bodenständig und zielorientiert. Wir entwickeln Maßnahmen, die dem Arbeitsmarkt standhalten, passen unser Angebot fortlaufend an aktuelle Gegebenheiten an und halten Programme, Methoden und Vorlagen auf dem neuesten Stand.
Wir sind für Menschen da – ob in der Metropolregion Rhein-Neckar, dem Kreis Bergstraße, Worms oder bundesweit online. Wir begleiten Teilnehmende individuell, sorgen für klare Strukturen, schaffen Raum für persönliche Entwicklung und bleiben auch nach Maßnahmeende ansprechbar.
Das, was uns ausmacht, ist kein Schlagwort, sondern tägliche Praxis: Nähe, Verlässlichkeit, Kompetenz und die Bereitschaft, im Team mehr zu erreichen als jeder Mensch allein.
Unser Leitbild.
Ihr JobCoach. verfolgt das Ziel, wirtschaftlich erfolgreiche Maßnahmen in den Bereichen berufliche Weiterbildung berufliches Coaching durchzuführen. Ihr JobCoach. strebt eine stabile betriebswirtschaftliche Lage an und legt Wert auf gezielte Rücklagenbildung, um auch in unerwarteten Situationen – wie beispielsweise der zurückliegenden Corona-Epidemie – handlungsfähig zu bleiben und das Maßnahmenangebot für Teilnehmende, auftraggebende Kostenträger und weitere Partner – zusammenfassend für alle relevanten Interessengruppen, die in Verbindung mit Ihr JobCoach. im Bereich der beruflichen Weiterbildung und des beruflichen Coachings stehen, zu gewährleisten.
Die Interessensgruppen, die mit Ihr JobCoach. in Verbindung stehen, sind Teilnehmende – Menschen, die an den Weiterbildungsmaßnahmen und Coachings teilnehmen, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, neue Qualifikationen zu erwerben oder sich beruflich neu oder wieder zu orientieren; Kostenträger des Maßnahmenangebots – wie beispielsweise Arbeitsagenturen, Jobcenter, Unternehmen oder Stiftungen; bedingt durch die REHA-Zertifizierung von Ihr JobCoach. auch Gesundheitskassen- und Rententräger; Akteure des Arbeitsmarktes – Arbeitgeber, Personalverantwortliche und andere Akteure des Arbeitsmarktes, die beispielsweise nach qualifizierten Arbeitskräften suchen und vom Maßnahmenangebot indirekt profitieren, indem sie gut ausgebildete Mitarbeitende gewinnen.
Externe Partner – Kooperationspartner wie Unternehmen, Verbände, Schulen oder Universitäten, mit denen durch eine enge Zusammenarbeit Synergien geschaffen und gemeinsame Ziele verfolgt werden. Insgesamt ist es wichtig für Ihr JobCoach. im Bereich der beruflichen Weiterbildung und des beruflichen Coachings, die Bedürfnisse und Erwartungen aller hier genannten Gruppen immer wieder neu, durch einen intensiven und regelmäßigen Austausch, zu verstehen, diese im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) zu berücksichtigen und dadurch entsprechend aktuelle und zeitgemäße Angebote bereitzustellen, um einen nachhaltigen Mehrwert für alle beteiligten Interessengruppen zu schaffen.
Die Qualitätsziele von Ihr JobCoach. sind darauf ausgerichtet, Maßnahmen mit hoher Integrationsquote zu konzipieren und durchzuführen. Oberstes Ziel ist es Teilnehmende zu motivieren, die individuell auf sie abgestimmten Maßnahmen vollständig, erfolgreich und ohne (unbegründete) Fehlzeiten zu absolvieren – Ihr JobCoach. strebt dabei eine Vermittlungsquote von mindestens 80% nach sieben Monaten nach Maßnahmenende an und unterstützt seine Teilnehmenden hier auch außerhalb der durch den Kostenträger bewilligten Maßnahme durch eine kostenfreie (Maßnahmen-) Nachbetreuung. Im Rahmen der Bewertung durch Teilnehmende strebt Ihr JobCoach. Ergebnisse im Bereich „sehr gut“ an, in diese Bewertung werden alle Einflussfaktoren, das handelnde Personal und weitere ergebnisrelevante Punkte einbezogen, um auch diese Rückmeldung im Rahmen des KVP-Prozesses von Ihr JobCoach. berücksichtigen zu können.
Ihr JobCoach. erweitert kontinuierlich sein Maßnahmenangebot und passt bestehende Maßnahmen an aktuelle Gegebenheiten an. Programme, Arbeitsmittel und Vorlagen hält Ihr JobCoach. stets auf dem neuesten Stand, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Ihr JobCoach. richtet seine Dienstleistungen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aus und orientiert sich an den Bedürfnissen der beteiligten Interessensgruppen sowie deren Feedback. Diese grundlegende Orientierung ermöglicht es Ihr JobCoach., flexibel auf Veränderungen zu reagieren und seine Arbeitsmarktdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Ihr JobCoach. strebt danach, weitere Standorte im Handlungsraum Metropolregion Rhein-Neckar zu etablieren, um die Erreichbarkeit, – kurze Wege – für potenzielle Teilnehmende, auch aus ökologischer Sicht, weiter zu verbessern.
Das Ziel von Ihr JobCoach. im sozialen Bereich ist es, Menschen ohne Anspruch auf eine Kostenübernahme durch einen Kostenträger trotzdem im Bereich des beruflichen Coachings zu unterstützen. Auch fördert Ihr JobCoach. die Gesundheit seiner Mitarbeitenden und bietet Wissen sowie Handlungsempfehlungen beispielsweise zur Stressbewältigung an.
Das Image als kompetenter und verlässlicher Partner im Bereich der Arbeitsmarktdienstleistungen stetig zu steigern, den Bekanntheitsgrad in der Metropolregion Rhein-Neckar weiter auszubauen sind die grundlegenden Marketing-Ziele von Ihr JobCoach.
Ökologisches Handeln ist eine weitere wichtige Zielsetzung von Ihr JobCoach., Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen, der Einsatz umweltfreundlicher Materialien – um die Zukunft auch für nachfolgenden Generationen zu bewahren.
Die Mitarbeitenden und Coaches sind das Herzstück von Ihr JobCoach. – deren Qualifikation und Kundenorientierung durch gezielte Personalentwicklung zu fördern und stetig auszubauen, sie nachhaltig zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Aufgaben zu befähigen und zu motivieren.
Das Leitbild von Ihr JobCoach. wird regelmäßig auf den zur Verfügung stehenden Kanälen kommuniziert und den sich veränderten Rahmenbedingungen zeitgemäß angepasst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten darüber informiert sind und aktiver Unterstützer und Träger des Leitbilds von Ihr JobCoach. sind.
Und wenn Sie den passenden Coach, die richtige Weiterbildung oder die perfekte Umschulung noch nicht gefunden haben: Kommen Sie vorbei und lernen das gesamte Ihr JobCoach.-Team kennen.
Hier noch einige Impressionen unserer CoachingRäume, in denen es einfach Spaß macht zu arbeiten – und einen guten Kaffee oder einen heißen Tee haben wir auch für Sie:
Warten Sie nicht länger, sprechen Sie uns an.