Warum Sie mit uns sprechen sollten?
Weil wir menschlich, nah, bodenständig ... nein, weil wir so sind, wie wir sind!
Unser Kern-Team:
Businessfrau mit Herz und Verstand, erfahren in Leitungsfunktionen mit Personalverantwortung und vielen, vielen Bewerbungsverfahren und -gesprächen „auf dem Buckel“ und neuen Wegen für Sie „vor Augen“.
Silkes (Coaching-)Favoriten: Ihr Von-Frau-zu-FrauCoaching., Ihr BewerbungsCoaching. und Ihr IntegrationsCoaching., privat macht Sie sich für Frauenrechte und die Rechte von Behinderten stark.
Langjährige Erfahrung als Geschäftsführer, Kreativer in Unternehmen, Gründer und Selbstständiger, immer nah am Menschen und mit den richtigen Ideen für Ihre (berufliche) Zukunft.
Steffens (Coaching-) Schwerpunkte: Ihr Selbst-und-UmfeldCoaching., Ihr neuer Job., Ihr AkademikerCoaching. und, klar, Ihr ExistenzgründerCoaching., privat sozial engagiert und es dürfte immer „ein wenig mehr (aktiver) Sport sein, Sportschau ist einfach zu wenig“.
Hier nun noch einige nachdenkenswerte Punkte zu Umgangsformen und Eigenschaften, die wir von unseren Coaches erwarten!
Was sollte ein guter Coach können:
Ihr JobCoach. wird Ihnen aktiv zuhören und viele Informationen aus Ihren Aussagen gewinnen können und diese auch neutral und objektiv einzuordnen wissen. Er wiederholt wichtige Sätze und Kernbotschaften und fasst diese auch immer wieder zusammen.
Ein Ihr JobCoach. beobachtet, sieht Ihre Gesten und erkennt Ihre Emotionen – und liest sprichwörtlich auch „zwischen den Zeilen“.
Das Miteinander ist einem Ihr JobCoach. beispielsweise im BewerbungsCoaching sehr wichtig, vertrauens- und respektvoll, mit einem hohen Maß an Empathie für Ihre Situation und Ihre Ziele – und er wählt eine individuelle – für Sie passende – Vorgehensweise.
Ihr JobCoach. wird auch neugierig sein, mit einem aufrichtigen Interesse an Ihrer Situation, Ihren Herausforderungen und Ihren Zielen. Er wird detailliert nachfragen und Ihnen damit helfen, den Dingen auf den Grund zu gehen und kreativ mit Herausforderungen umzugehen.
Ein Ihr JobCoach. gibt Ihnen die notwendige Struktur innerhalb des BewerbungsCoachings, das er als einen Prozess betrachtet, hin zur Erreichung Ihrer Ziele, der Lösung für Ihre Herausforderungen oder dem Ansatz für Ihre Weiterentwicklung. Und er ist auch zwischen und nach den Coachings für Sie da und lässt Sie mit den gewonnen Erkenntnissen und gemachten Schritten nicht alleine.
Ihr JobCoach. gibt Ihnen jederzeit in angemessener Form Feedback, niemals arrogant und „auf Augenhöhe“ – und immer konstruktiv, lösungsorientiert und motivierend. Und auch Ihr Feedback an Ihren JobCoach. hilft diesem jederzeit weiter, denn auch er ist sicher nicht perfekt und wird sich durch Ihre Rückmeldung weiterentwickeln.
Dass ein Ihr JobCoach. die richtigen Fragen zur passenden Zeit stellt, ist Teil des Coaching-Prozesses, nicht zu früh, nicht zu spät – und immer nachdenkenswert.
Ihr JobCoach. begreift das BewerbungsCoaching als einen individuellen Prozess, der nie statisch ist und sich Ihren Erfordernissen und Zielen immer anpasst – permanente Evaluierung, die fach- und sachgerechte Bewertung des Coachings ist eine wichtige Voraussetzung, um auf dem „richtigen Weg“ für Sie zu bleiben.
Ein Ihr JobCoach. wählt für Sie die richtigen Methoden und Instrumente aus und weiß, welches Instrument wann und an welcher Stelle des BewerbungsCoachings sinnvoll ist. Und manchmal ist auch ein Schritt zurück notwendig, um Anlauf zu nehmen und ein weiteres, vielleicht entscheidendes Stück des Weges zu bewältigen.
Und wenn Sie den passenden Coach noch nicht gefunden haben: Kommen Sie vorbei und lernen das gesamte Ihr JobCoach.-Team kennen.
Hier noch einige Impressionen unserer CoachingRäume, in denen es einfach Spaß macht zu arbeiten – und einen guten Kaffee oder einen heißen Tee haben wir auch für Sie:
Warten Sie nicht länger, sprechen Sie uns an.